Das Land Brandenburg wird in der ersten Januarwoche keinen neuen Corona-Impfstoff erhalten. Ab dem 4. Januar können über die KV-Hotline Impf-Termine gebucht werden.
Zwischen Geimpften und Nichtgeimpften soll es keine Ungleichbehandlung geben, fordern Koalitionspolitiker. Juristen sehen dafür aber keine verfassungsrechtliche Grundlage.
Der Gesundheitheitsminister appelliert, RKI-Chef Wieler mahnt und PEI-Chef beruhigt: Auf einer Pressekonferenz schließt Jens Spahn eine Corona-Impfpflicht weiter aus, appelliert aber an die Vernunft.
Ausgaben in die Forschung lohnen sich, sagt die Bundesforschungsministerin. Das zeige die Pandemie wie unter einem Brennglas. Ein Beispiel: die schnelle Impfstoffentwicklung gegen SARS-CoV-2.
12.000 verfügbare Impftermine gegen SARS-CoV-2 im Saarland sind binnen eines Tages vergeben worden. Ob bis Ende Januar weitere Kapazitäten geschaffen werden, ist unklar.