Option zur Präexpositionsprophylaxe einer COVID-19: Fläschchen mit Tixagevimab und Cilgavimab. Die Inhalte, als zwei separate, aufeinanderfolgende intramuskuläre Injektionen angewandt, machen die Therapie mit Evusheld aus.

© LUONG THAI LINH / EPA / picture alliance

Präexpositionsprophylaxe von COVID-19

Zentral beschaffte Einheiten von Evusheld® länger verkehrsfähig

Vom Patienten attackiert: Die französische Ärztekammer geht davon aus, dass 30 Prozent der Ärztinnen und Ärzte solche Übergriffe aus Angst vor möglichen Repressalien durch Patienten oder ihre Angehörigen erst gar nicht melden. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© fabio / stock.adobe.com

Aktuelle Zahlen der Ärztekammer

Frankreich: Vor allem Allgemeinmediziner werden Opfer von Gewalt

Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, lässt kaum ein gutes Haar an dem Kabinettsentwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.

© Porträt: DAK-Gesundheit |Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Andreas Storm zum Gesetzentwurf zu Kassenfinanzen: „Flickschusterei“

Die Masernimpfpflicht für bestimmte Gruppen tritt am Sonntag endgültig in Kraft.

© Bildagentur-online / Ohde / picture alliance

Stichtag

Masernimpfpflicht gilt ab August uneingeschränkt

Der Kreis Segeberg will mit seinem Engagement für die Weiterbildung junge Ärzte in die Region locken und auch dort halten. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Engagement gegen Ärztemangel

Kreis Segeberg bietet jungen Ärzten eine Rund-um-Weiterbildung an

Arbeitgeber müssen ab August neue Aspekte arbeitsvertraglicher Transparenz berücksichtigen.

© Klaus-Dietmar Gabbert / dpa Themendienst

Schärfere Regelungen ab August

Virchowbund rät: Ärzte sollten Arbeitsverträge jetzt prüfen!

Der Medizin-Klima-Index fällt im 2. Quartal durchweg negativ aus.

© bluedesign / Fotolia

Medizin-Klima-Index

Ärzte blicken pessimistisch in die Zukunft