Ungeklärte Ursache

Feuer am Neubau des Sankt Elisabeth Krankenhauses in Eutin

Zwei Brände an der gleichen Stelle innerhalb weniger Stunden geben Rätsel auf. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Veröffentlicht:

Eutin. Am Neubau des Sankt Elisabeth Krankenhauses (SEK) in Eutin ist am Dienstagabend und am frühen Mittwochmorgen an gleicher Stelle ein Brand ausgebrochen, für den 75 Feuerwehrleute aus drei Wehren im Einsatz waren. Gefahr für Patienten oder Mitarbeitende habe zu keiner Zeit bestanden, teilte die Klinik mit.

Warum die Brände an der hölzernen Zeltdachkonstruktion des Klinik-Neubaus ausbrechen konnten, ist noch nicht geklärt. Die Klinik sprach von einem „überschaubaren Brand im Bereich der Schalung". Der erste war Dienstagabend um 19 Uhr ausgebrochen, der zweite wurde Mittwocjmorgen um 3.45 Uhr an der gleichen Stelle entdeckt.

Folgen für den Neubau sind nicht abzuschätzen

Die Kriminalpolizei hat den Brandbereich abgesperrt und die Ermittlungen aufgenommen. Welche Folgen Brand und Ermittlungen für den Weiterbau haben und welche Kosten daraus entstehen, ist laut Klinik derzeit nicht abschätzbar. An den beiden unteren Geschossen des Neubaus laufen die Bauarbeiten weiter. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?