Sachsen

Investition in Leipziger Klinik soll Regionalentwicklung stärken

Das Leipziger Klinikum St. Georg wird ein neues Ausbildungszentrum errichten. Dazu habe die Geschäftsführung des kommunalen Krankenhauses einen Fördermittelbescheid über 13,3 Millionen Euro erhalten.

Veröffentlicht:

Leipzig. Das Leipziger Klinikum St. Georg wird ein neues Ausbildungszentrum errichten. Dazu habe die Geschäftsführung des kommunalen Krankenhauses einen Fördermittelbescheid über 13,3 Millionen Euro erhalten, teilte das sächsische Ministerium für Regionalentwicklung am Mittwoch in Leipzig mit. Die Gelder stammten aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen. „Das Klinikum St. Georg wird durch diese Finanzspritze einen Riesenschritt nach vorn machen“, sagte der Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt (CDU). „Es werden neue Arbeits- und Ausbildungsplätze im Bereich der medizinischen Versorgung entstehen, die den Wirtschafts- und Lebensstandort hier deutlich stärken.“

Es sei vorgesehen, das 110 Jahre alte und denkmalgeschützte Haus 6 umfassend baulich zu sanieren und auszustatten. Auf diese Weise entstehe ein hochmoderner Ausbildungskomplex für verschiedene Pflege-, Assistenz- und Arztberufe. „Wir legen heute den Grundstein für eine exzellente Ausbildung und eine der modernsten Ausbildungsstätten für Heilberufe in der Region„, sagte Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Krankenhauses. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?