Personalie

Jörn Wessel ist wieder Vorsitzender der Krankenhausgesellschaft

Jörn Wessel und Joachim Gemmel tauschen die Posten im Vorstand der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft. Der bisherige Vize wird Vorsitzender, sein Vorgänger wieder Stellvertreter.

Veröffentlicht:
Jörn Wessel ist ab Januar wieder erster Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG).

Jörn Wessel ist ab Januar wieder erster Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG).

© HKG

Hamburg. Jörn Wessel ist ab Januar wieder erster Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG). Er folgt auf Joachim Gemmel, der dann wieder zweiter Vorsitzender wird. Gemmel war bereits von 2020 bis 2021 HKG-Vorsitzender und danach Stellvertreter.

Wessel vertritt den Verband der FREIEN in der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft und ist im Hauptamt Geschäftsführer des Agaplesion Diakonie Klinikums Hamburg. Gemmel ist Sprecher der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg.

Forderung: 250-Mio-Euro-Lücke ausgleichen

Die beiden Vorsitzenden sehen dringenden Handlungsbedarf, in den nächsten zwei Jahren das wirtschaftliche Überleben der Krankenhäuser zu sichern. Sie fordern eine auskömmliche Krankenhausfinanzierung und einen geordneten Strukturwandel in der Krankenhausreform, in den sich die Klinikvertreter einbringen können. Nach ihren Angaben gibt es in Hamburg aktuell eine Kosten-/ Erlöslücke in Höhe von 250 Millionen Euro, die nach ihren Vorstellungen durch eine außerordentliche Erhöhung des Landesbasisfallwerts von mindestens vier Prozent geschlossen werden sollte. Im zweiten Schritt müsse die Klinikfinanzierung durch die Reform langfristig auf eine solide Basis gestellt werden, so die HKG. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Stiftung Gesundheit

Stimmung in der Ärzteschaft wird langsam besser

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung von Krankenhäusern

Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?