Mecklenburg-Vorpommern
Neue Leiterin für Pädiatrie gefunden
Das Kreiskrankenhaus Demmin hatte große Sorge, die Leitung der Kinderklinik nicht nachbesetzen zu können. Jetzt gibt es doch eine rasche Lösung.
Veröffentlicht:Demmin. Monatelang hatte das Kreiskrankenhaus Demmin einen Nachfolger für seinen scheidenden Chefarzt in der Pädiatrie gesucht und damit wie berichtet auch die Zukunft der Klinik verknüpft – jetzt gibt es eine Lösung. Ab Mai übernimmt Dr. Vanda Tuxhorn die Leitung der Kinderklinik.
„Das ist ein kleines Wunder“, sagte Klinikgeschäftsführer Kai Firneisen der „Ärzte Zeitung“. Denn derzeit suchen bundesweit viele Kinderkliniken nach Chefärzten – ausgerechnet das kleine Demmin im Nordosten der Republik hatte jetzt Erfolg. Tuxhorn stammt aus der Slowakei und hat bereits einige Jahre in Deutschland gearbeitet, zuletzt in Bayern.
Schließung Kinderklinik abgewendet
Am ersten Mai beginnt sie in Demmin. Sie kann in Mecklenburg-Vorpommern auf ein Team aus zwei Oberärzten zurückgreifen. Für eine dritte Stelle laufen laut Firneisen derzeit aussichtsreiche Bewerbungsgespräche. Zum Team gehören auch zwei Ärzte in Weiterbildung. Damit diese beiden Stellen dauerhaft besetzt sind, hat Demmin mit der Universitätsmedizin Greifswald inzwischen eine Rotationsvereinbarung getroffen, die ab ersten März gilt.
Die Kinderklinik (17 Planbetten) behandelt rund 1000 Patienten im Jahr stationär arbeitet nach Auskunft des Geschäftsführers wirtschaftlich. Zuletzt drohte dennoch wie berichtet die Schließung, weil sich der bisherige Chefarzt nach 16 Jahren in der Klinik niederlassen wird. Ein Nachfolger war bis vor kurzem trotz intensiver Bemühungen nicht in Sicht.
Mit der Lösung für die Pädiatrie ist ein drängendes Problem für das Haus in Vorpommern gelöst. Personal wird dennoch wie in den meisten anderen Kliniken dauerhaft gesucht. Insbesondere müssen zwei Stellen in der Anästhesie besetzt werden. Insgesamt beschäftigt Demmin 64 Ärzte. In den 200 Betten werden jährlich rund 10 .000 Patienten behandelt. (di)