Personalie

Vjera Holthoff-Detto neue Klinikdirektorin in Dresden

Der bisherige Klinikdirektor Professor Michael Bauer verantwortet zukünftig als Direktor für Forschung und Lehre Psychiatrie vorrangig wissenschaftliche Projekte und die Studentenausbildung im Fach.

Veröffentlicht:
Professorin Vjera Holthoff-Detto folgt am Uniklinikum  Dresden Professor Michael Bauer als Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie des Zentrums für Seelische Gesundheit nach.

Professorin Vjera Holthoff-Detto folgt am Uniklinikum Dresden Professor Michael Bauer als Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie des Zentrums für Seelische Gesundheit nach.

© Universitätsklinikum Dresden

Dresden. Professorin Vjera Holthoff-Detto wird neue Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie des Zentrums für Seelische Gesundheit des Universitätsklinikums Dresden (UKD). Der bisherige Klinikdirektor Professor Michael Bauer verantworte zukünftig als Direktor für Forschung und Lehre Psychiatrie vorrangig wissenschaftliche Projekte und die Studentenausbildung im Fach, teilte das UKD am Donnerstag mit.

Holthoff-Detto wurde 2008 auf die Professur für Gerontopsychiatrie und kognitive Neuropsychiatrie an der TU Dresden berufen. 2014 folgte der Wechsel nach Berlin. Dort leitete sie bis jetzt das Krankenhaus Hedwigshöhe der St. Hedwig Kliniken.

In ihrer neuen Funktion fokussiere sie sich auf die engagierte Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung, um Nachwuchs für die Behandlung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen zu gewinnen. Darüber hinaus wolle sie das Behandlungsspektrum erweitern und Kooperationen ausbauen. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung