Schleswig-Holstein

Zukunft der imland-Kliniken: Bürgerentscheid am 6. November

Der Bürgerentscheid über die Zukunft der imland Klinik Eckernförde soll am 6. November fallen. Auf diesen Termin einigte sich der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde.

Veröffentlicht:

Rendsburg. Der Bürgerentscheid über die Zukunft der imland Klinik Eckernförde soll am 6. November fallen. Auf diesen Termin einigte sich der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde, wie ein Sprecher der Kreisverwaltung der Ärzte Zeitung bestätigte. Die Menschen im Kreis sollen an diesem Tag darüber abstimmen, ob die vom Kreis als Träger geplante Neuausrichtung der Klinik gestoppt werden soll oder nicht. Der Kreistag hatte der vom Träger geplanten Neuausrichtung im Februar nur mit knapper Mehrheit zugestimmt. Dies würde u.a. bedeuten, dass die Eckernförder Geburtsstation und die Chirurgie nach Rendsburg wechseln, umgekehrt würde die Psychiatrie nach Eckernförde umziehen. Eine auch von niedergelassenen Ärzten der Ostseestadt unterstützte Bürgerinitiative sammelte gegen die Pläne erfolgreich Unterschriften und will am Status Quo festhalten. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?