Nachruf
Ärztekammer Baden-Württemberg trauert um Dr. Joachim Koch
Der Hausarzt, dessen Wirken vielfach ausgezeichnet wurde, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Kammer-Präsident Dr. Wolfgang Miller würdigte die jahrzehntelange berufspolitische Arbeit Kochs.
Veröffentlicht:
Dr. Joachim Koch ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
© Landesärztekammer Baden-Württemberg
Stuttgart. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg trauert um Dr. Joachim Koch. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, der Paracelsus-Medaille der Bundesärztekammer und der Albert-Schweitzer-Medaille der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist im Alter von 85 Jahre gestorben.
Koch wurde 1939 in Stuttgart geboren und studierte Medizin in Tübingen und Wien. Er promovierte 1969, ein Jahr später erfolgte die Approbation. Von 1973 bis 2002 war als Hausarzt in Pleidelsheim tätig gewesen. Er war jahrzehntelang berufspolitisch in Führungspositionen in der Kammer und der damaligen KV Nord-Württemberg aktiv gewesen, auf der Landes- wie auf der Bundesebene.
„Wir verlieren mit Dr. Koch eine hochgeschätzte, fachlich versierte und kooperative Persönlichkeit, der die Ärzteschaft im Südwesten und weit darüber hinaus viel zu verdanken hat“, sagt Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
So überwachte Koch beispielsweise den Neubau des Bezirksärztekammer-Gebäudes in Nordwürttemberg und behielt dabei besonders die Finanzen im Auge. Mit ähnlichen Fragen befasste er sich auf Bundesebene beim Neubau der Bundesärztekammer in Berlin und bei deren Umzug von Köln an die Spree. (eb)