Benefizkonzerte für Obdachlose

BERLIN (eb). Er musiziert für arme und obdachlose Menschen: Der Cellist Thomas Beckmann ist wieder zu einer Benefiztournee gestartet, die ihn durch 33 Städte führt.

Veröffentlicht:

Beckmann gründete 1993 die Obdachlosenhilfsaktion "Gemeinsam gegen Kälte", nachdem in der Düsseldorfer Altstadt zwei obdachlose Frauen erfroren waren.

In 100 deutschen Städten gibt es mittlerweile Projektgruppen, die die Konzerte vor Ort organisieren. Diese Gruppen können auch die finanziellen Erlöse aus den Konzerten gezielt für ihre Arbeit verwenden. Beckmann verzichtet auf seine Gage.

Der renommierte Cellist lebt nach einem Ratsbeschluss der Stadt Düsseldorf in der letzten Wohnung von Clara und Robert Schumann. Die Tournee endet am 6. April im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.

www.gemeinsam-gegen-kaelte.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken