Personalie

Dr. Marc Ruppolt ist neuer Sektionsleiter bei Paracelsus in Henstedt-Ulzburg

Nach einem Zwischenspiel im Allgäu ist Ruppolt zurück im Norden: Mit Henstedt-Ulzburg entschied er sich für ein kleines Haus mit kurzen Entscheidungswegen.

Veröffentlicht:
Dr. Marc Ruppolt (links) ist neu im Team der Wirbelsäulenchirurgie von Chefarzt Dr. Jürgen Ropers in der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg.

Dr. Marc Ruppolt (links) ist neu im Team der Wirbelsäulenchirurgie von Chefarzt Dr. Jürgen Ropers in der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg.

© Paracelsus-Klinik

Henstedt-Ulzburg. Dr. Marc Ruppolt ist neuer Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg. Der 43-Jährige war zuletzt als Praxisvertreter und Leitender Arzt/Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie des MVZ und der Klinik Mindelheim im Allgäu tätig.

Ruppolt hatte seit seiner vor zehn Jahren abgeschlossenen Facharztausbildung Positionen als Oberarzt der Klinik für Spinale Chirurgie der Schön Klinik Hamburg Eilbek und als Oberarzt der Schön Klinik Neustadt in Holstein inne. Als Assistenzarzt war der gebürtige Waiblinger zuvor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck sowie an der Landes-Nervenklinik in Linz/Österreich tätig.

Für das Haus in Henstedt-Ulzburg und die Tätigkeit bei Chefarzt Dr. Jürgen Ropers entschied sich Ruppolt nach eigener Aussage u.a. wegen der persönlichen Atmosphäre, der kurzen Wege und schnellen Entscheidungen. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?