Personalie

Dr. Utz Merten nach langer Krankheit gestorben

Dr. Utz P. Merten ist tot. Der Laboratoriumsmediziner war sieben Jahre Vorsitzender der Virchowbund-Landesgruppe in Nordrhein.

Veröffentlicht:

Köln. Dr. Utz P. Merten, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, ist nach langer, schwerer Krankheit am 11. Januar im Alter von 82 Jahren in seiner Heimatstadt Köln verstorben. Das teilte der Virchowbund am Freitag mit.

Merten war während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der Laboratoriumsmedizin verbandspolitisch aktiv: 1976 wurde er Mitglied im Virchowbund, von 1986 bis 1993 war er Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein. Acht Jahre lang bis 1994 saß Merten auch im Bundesvorstand des Virchowbundes, damals NAV-Virchowbund.

Außerdem engagierte er sich im Berufsverband Deutscher Laborärzte. 1999 wurde er Präsident der World Association of Societies of Pathology and Laboratory Medicine (WASPaLM), von 2008 bis 2010 war er Präsident der World Pathology Foundation.

Merten ist Autor des Buches „Laboratoriumsmedizin - Basis aller Diagnostik: Geschichte der Laboratoriumsmedizin und ihrer Gesellschaften in Deutschland“.

„Die Nachricht von Dr. Mertens Tod hat uns tief getroffen“, erklärt Dr. André Bergmann, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein. (bel)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Düsseldorf nach Bochum

Tobias Ruck leitet Neurologie am Bergmannsheil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Auftakt zum Darmkrebsmonat März

Wie die Motivation zur Darmkrebsvorsorge erhöht werden könnte

Lesetipps
Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung