Eine Region im Zeichen des großen Jean-Jaques Rousseau
NEU-ISENBURG (eb). Jean-Jacques Rousseau wird 300 Jahre alt - die französische Region Rhône-Alpes, wo er viele Jahre gelebt hat, würdigt den Philosophen mit einem großen Programm.
Veröffentlicht:
Das Städtchen Annecy - hier lebte Rousseau in jungen Jahren.
© imago/imagebroker
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), Philosoph, Politiker, Literat, Komponist, Naturforscher, Pädagoge und bedeutender Aufklärer seiner Zeit, wäre 2012 300 Jahre alt geworden.
Für die Region Rhône-Alpes, wo der als Wegbereiter der Französischen Revolution gefeierte Vordenker immerhin drei längere Episoden seines Lebens verbrachte, Anlass genug, ihm ein großes Themenjahr zu widmen.
Größere Städte wie Annecy, Bourg-en-Bresse, Chambéry, Grenoble, Lyon, Roanne, Saint-Etienne und Valence, symbolträchtige Orte, die das Leben Rousseaus mitgeprägt haben, aber auch ländliche Gebiete, vor allem die Regionalen Naturparks stellen 2012 ein abwechslungsreiches Programm in Gedenken an Rousseau auf die Beine.
Um die 40 Veranstaltungen, darunter Theater, Oper, philosophische Kolloquien, Ausstellungen, Naturbeobachtung und pädagogische Projekte finden bis Dezember statt.
Höhepunkt: 300. Geburtstag am 28. Juni

Eine Statue des Aufklärers Rousseau in Chambery/Savoyen.
© Uolir / fotolia.com
Höhepunkt des Rousseau-Jahres in Rhône-Alpes ist der 28. Juni, der eigentliche 300. Geburtstag des Philosophen. An diesem Tag finden in der ganzen Region "republikanische" Picknicks statt, zu denen alle Rousseau-Interessierten eingeladen sind.
Überall werden Schauspieler zur gleichen Zeit die gleichen Texte aus Rousseaus Werken vortragen und die Besucher zum Nachdenken anregen.
In mehr als 35 Städten der Region finden abends zusätzlich sogenannte "Rousseau-Nachtwachen" statt, bei denen Studenten der nationalen Hochschule für Kunst und Theater aus seinen Werken rezitieren.
Der regionale Tourismusverband Rhône-Alpes Tourisme gibt anlässlich des Rousseau-Jahres eine spezielle Karte mit Routen und Wanderwegen heraus, mit deren Hilfe Besucher in der Region auf den Spuren des Philosophen wandeln können.
Eine App für Smartphones informiert zusätzlich über alle Veranstaltungen des Themenjahres und liefert darüber hinaus praktische Infos über Restaurants und Unterkünfte der Region.