Kurse für Prüfärzte und Studienteams

Veröffentlicht:

Das 4. Medizinprodukte-Änderungsgesetz ist im März vergangenen Jahres in Kraft getreten. Daraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen für Prüfärzte und Studienteams bei der Durchführung klinischer Prüfungen mit Medizinprodukten.

Prüfer müssen mit den Grundzügen des Medizinprodukterechts, den rechtlichen und wissenschaftlichen Grundlagen von klinischen Prüfungen oder Leistungsbewertungsprüfungen vertraut sein und diese Kenntnisse müssen sie der zuständigen Ethik-Kommission nachweisen.

In eintägigen GCP-Kursen der Akademie für Fortbildung Heidelberg werden diese geforderten Kenntnisse umfassend und praxisnah vermittelt. (eb)

www.akademie-heidelberg.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung