Personalie
Lundershausen und Rommel mit Pfeiffer-Medaille geehrt
Dr. Ellen Lundershausen und Dr. Annette Rommel wurden von der Ärztekammer Thüringen geehrt. Sie erhielten die Ludwig Pfeiffer-Medaille.
Veröffentlicht:
Geehrt: Dr. Annette Rommel (rechts) und Dr. Ellen Lundershausen.
© LÄK Thüringen
Erfurt. Die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer und ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen, Dr. Ellen Lundershausen, ist für ihre Verdienste mit der Dr. Ludwig Pfeiffer-Medaille ausgezeichnet worden. Auf Vorschlag des Kammervorstandes wurde auch die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Annette Rommel, während der derzeit laufenden medizinischen Fortbildungstage Thüringen in Erfurt mit der seit 1997 vergebenen Medaille geehrt.
Die HNO-Ärztin Ellen Lundershausen habe sich insgesamt 16 Jahre in den Dienst der Landesärztekammer gestellt und sich auch deutschlandweit große Verdienste um die ärztliche Selbstverwaltung erworben, hieß es in einer Kammermitteilung vom Freitag. Sie war acht Jahre lang, bis 2023, Thüringer Kammerpräsidentin. In dieser Zeit habe sie sich für die Freiberuflichkeit des Arztberufes, eine familienfreundliche ärztliche Berufsausübung, eine stärkere Stimme von Frauen in der ärztlichen Selbstverwaltung und mehr Medizin-Studienplätze in Thüringen eingesetzt.
Annette Rommel habe sich insbesondere für die hausärztlichen Belange eingesetzt, ohne die der anderen Arztgruppen aus den Augen zu verlieren. Ihr sei maßgeblich die Befriedung eines Konflikts um die Honorarverteilung zwischen Haus- und Fachärzten zu verdanken. Gewürdigt wurde auch Rommels Einsatz für die Förderung des ärztlichen Nachwuchses und zur Gewinnung von Praxisnachfolgern. Rommel war von 1990 bis 2023 als Hausärztin in eigener Praxis im Landkreis Gotha tätig.
Der Namensgeber der Medaille, Ludwig Pfeiffer (1842-1921), war ein im heutigen Thüringen tätiger Arzt, der sich unter anderem mit der Seuchenbekämpfung beschäftigte, dazu forschte und publizierte. Er setzte sich außerdem für die standespolitischen Belange der Ärzteschaft seiner Zeit ein und gründete den Allgemeinen ärztlichen Verein Thüringen. (zei)