Marienhospital

Marco Koriller leitet neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in Aachen

Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen, zuletzt baute er das Wirbelsäulenzentrum in Köln aus.

Veröffentlicht:
Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen.

Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen.

© Mareike Feilen

Aachen. Dr. Marco Koriller leitet die neu gegründete Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Marienhospital in Aachen. Der 46-Jährige ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat seine Assistenzarztzeit an den Universitätskliniken Tübingen und Köln absolviert.

Zuletzt war Dr. Koriller Leitender Oberarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des St. Franziskus-Hospitals Köln. Zusammen mit der dortigen Chefärztin Professorin Viola Bullmann habe er die Klinik in den letzten zwölf Jahren zu einem hochspezialisierten vielfach ausgezeichneten Wirbelsäulenspezialzentrum aufgebaut, heißt es in einer Mitteilung des Marienhospitals.

„Die Wirbelsäulenchirurgie hat sich im Laufe der letzten Jahre rasant weiterentwickelt und wird mittlerweile in vielen Kliniken interdisziplinär geführt: Unfallchirurgen, Orthopäden, Neurochirurgen, Sportmediziner und Schmerztherapeuten arbeiten Hand in Hand. So ist es auch im Marienhospital“, erläutert Koriller.

Neben seiner ärztlichen Tätigkeit gibt er sein Wissen gerne an den studentischen Nachwuchs weiter, unter anderem bei seinem akademischen Lehrauftrag an der Hochschule in Osnabrück. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?