Personalie
Mario Rüdiger führt Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin
Der Direktor des Zentrums für feto/neonatale Gesundheit am Universitätsklinikum Dresden ist für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten der DGPM gewählt worden.
Veröffentlicht:
Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin: Professor Mario Rüdiger aus Dresden
© Universitätsklinikum Dresden
Dresden. Professor Mario Rüdiger ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) gewählt worden. Der Direktor des Zentrums für feto/neonatale Gesundheit am Universitätsklinikum Dresden habe jetzt seine zweijährige Amtszeit angetreten, teilte das Universitätsklinikum mit.
Rüdiger wurde 1969 geboren und war nach einer Ausbildung zum Krankenpfleger und dem Studium der Medizin zunächst an der Klinik für Neonatologie der Charité Berlin als Assistenzarzt tätig. Nach der Facharztprüfung im Jahr 2000 erhielt er die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie und die Lehrbefähigung für das Fach Kinderheilkunde. Von 2004 bis 2008 war er als Klinischer Oberarzt sowie Leiter der Arbeitsgruppe „Pulmonary Research in Neonatology“ an der Klinik für Neonatologie der Medizinischen Universität Innsbruck tätig. Im März 2008 wurde er als Professor für Pädiatrie der Leiter des Fachbereiches Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Dresden. Seit 2019 hat er die erste Professur in der Bundesrepublik für feto/neonatale Gesundheit inne. (sve)