Verdienstkreuz am Bande

Mark Siegmund Drexler: Ein Helfer und Mahner

Der Internist und Kardiologe ist für seine Hilfe für suchtkranke Ärztinnen und Ärzte in Hessen sowie seine Erinnerungsarbeit zur Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus geehrt worden.

Veröffentlicht:
Hessens Sozialminister Kai Klose verleiht den Verdienstorden an Dr. Mark Siegmund Drexler (rechts).

Hessens Sozialminister Kai Klose verleiht den Verdienstorden an Dr. Mark Siegmund Drexler (rechts).

© Paul Müller, Wiesbaden

Wiesbaden. Dr. Mark Siegmund Drexler, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie aus dem südhessischen Bensheim, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Gewürdigt werde sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, teilte das Sozialministerium in Wiesbaden mit. Dies äußerste sich in seiner Hilfe für suchtkranke Ärztinnen und Ärzte sowie seine Erinnerungsarbeit zur Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus.

Drexler war von 1992 bis 2004 Präsidiumsmitglied sowie von 2004 bis 2012 stellvertretender Vorsitzender der Bezirksärztekammer Frankfurt. Im Jahr 2008 baute er die Suchtberatungsstelle der Landesärztekammer Hessen (LÄK) auf. Bis 2018 war der Mediziner erster Drogen- und Suchtbeauftragter der Kammer. Seither ist er stellvertretender Beauftragter; seit mehr als zehn Jahren ist Drexler Mitglied des Suchtausschusses der LÄK.

Zudem war Drexler 2013 Initiator des Ausschusses Forschung der LÄK zur geschichtlichen Aufarbeitung der Ärztekammern von 1887 bis 1956 sowie Initiator des Kongresses „Medizin und Antifaschismus“ der LÄK. Darüber hinaus zählt er zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zur Förderung der Gedenkstätte Hadamar. 2018 regte er die Sonderausstellung „Die hessische Landesärztekammer im Nationalsozialismus“ an. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

© portishead1 | Getty Images (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionen bei Kindern

Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

© LuckyBusiness | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Ständig müde

Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

© Bayer Vital GmbH

Die Springer Medizin App

Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

© Springer Medizin Verlag GmbH

Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hexal AG, Holzkirchen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?