Personalie
Medizinischer 3D-Druck: Jürgen Groll für Biofabrikations-Arbeiten geehrt
Die International Society for Biofabrication ehrt den Inhaber des Lehrstuhls für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde am Würzburger Universitätsklinikum.
Veröffentlicht:
Professor Jürgen Groll hat den Senior Investigator Award 2022 der International Society for Biofabrication erhalten.
© Michael Bartolf-Kopp / Universität Würzburg
Würzburg/Pisa. Professor Jürgen Groll, seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde am Würzburger Universitätsklinikum, hat in Pisa den Senior Investigator Award 2022 der International Society for Biofabrication erhalten.
Die höchste Auszeichnung der Gesellschaft ehrt Groll nach Angaben der Würzburger Uni für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Biofabrikation.
Bei der Biofabrikation geht es darum, mit automatisierten 3D-Druck-Prozessen menschliche Zellen auf Gerüststrukturen aufzutragen. Diese ausgeklügelten Konstrukte werden dann zu funktionsfähigen Gewebemodellen weiterentwickelt, etwa für Haut oder Knorpel.
Ziel der Forschungen sei es, „künstliche“ Gewebe oder sogar organähnliche Gebilde herzustellen. Sie haben das Potenzial, Tierversuche zu ersetzen, die Pharma- und Krebsforschung voranzubringen und krankes oder zerstörtes Gewebe zu regenerieren. (maw)