Personalien

Neue Klinikchefs am UKSH

Die Kliniken für Urologie und für Herzchirurgie in Kiel haben neue Chefs bekommen. Für drei weitere Kliniken am UKSH wurden kommissarische Leiter ernannt.

Veröffentlicht:
Professor Gregor Warnecke (l.) leitet nun am UKSH die Klinik für Herzchirurgie, Professor Philipp Nuhn ist dort neuer Direktor der Klinik für Urologie.

Professor Gregor Warnecke (l.) leitet nun am UKSH die Klinik für Herzchirurgie, Professor Philipp Nuhn ist dort neuer Direktor der Klinik für Urologie.

© privat | UKSH

Kiel/Lübeck. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat zum Oktober gleich fünf Leitungspositionen neu besetzt und zugleich eine eigenständige Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie in Kiel etabliert. Das UKSH hält eine eigenständige Klinik für diesen Bereich wegen des hohen Patientenzuspruchs für sinnvoll.

Die Klinik wird kommissarisch von Dr. René Rusch geleitet. Er war bislang Bereichsleiter für die Gefäßchirurgie innerhalb der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Dessen Direktor Professor Joachim Cremer ist seit Sonntag im Ruhestand.

Die Klinik für Herzchirurgie leitet nun Professor Gregor Warnecke. Er tritt auch die W3-Professur für Herzchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) an. Er war zuletzt stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie Leiter der Sektion „Chirurgische Therapie des terminalen Herzversagens.“

Neuer Chef für die Urologie kommt aus Mannheim

Neuer Direktor der Klinik für Urologie am UKSH in Kiel ist Professor Philipp Nuhn. Er wechselte aus Mannheim, wo er als leitender Oberarzt und Leiter des Uroonkologischen Zentrums am dortigen Universitätsklinikums tätig war. Auch Nuhn tritt eine W3-Professur an der Medizinischen Fakultät der CAU an.

Kommissarisch wurden die Leitungspositionen der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Phoniatrie und Pädaudiologie in Kiel, und der Klinik für Neurochirurgie in Lübeck besetzt. In der Kieler HNO-Klinik folgt Professor Markus Hoffmann auf Professorin Petra Ambrosch. Hoffmann war seit 2008 stellvertretender Direktor der Klinik. In der Neurochirurgie am Campus Lübeck übernimmt Professor Jan Gliemroth die Nachfolge von Professor Volker Tronnier. Gliemroth war seit 2015 stellvertretender Direktor der Klinik. Er leitet außerdem das Wirbelsäulenzentrum Lübeck. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung