Personalie

Neue Leiterin für Digitalisierungslösungen bei Helios

Dr. Pia Eikemeier soll ab 1. Februar Digitalisierungsprozesse bei Helios implementieren. Die Chirurgin hat Erfahrung im Projektmanagement gesammelt, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.

Veröffentlicht:
Dr. Pia Eikemeier

Dr. Pia Eikemeier

© privat

Berlin. Dr. Pia Eikemeier wird zum 1. Februar Head of Transformation Management bei Helios und soll die Digitalisierung des Konzerns vorantreiben. Das kündigte Helios am Montag in einer Mitteilung an. Zentrale Aufgabe der Medizinerin sei es, die neu aufgesetzten Digitalisierungsprozesse und –lösungen effektiv und effizient im gesamten Unternehmen zu implementieren.

Pia Eikemeier hat nach ihrem Medizinstudium als Ärztin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und chirurgischen Intensivmedizin in Hannover gearbeitet und parallel dazu ihre Qualifikation als MBA in International Healthcare Management an der Frankfurt School of Finance & Management erworben.

Erfahrung im Projektmanagement

Im Jahr 2019 wechselte sie als Healthcare Consultant zur Lohfert & Lohfert AG. Hier leitete Klinikprojekte im Bereich der klassischen Medizinstrategie, Krankenhausplanung, Steuerung des medizinischen Sachbedarfes und OP-Analysen. 2022 wechselte sie in den ambulanten Sektor, wo sie das strategische Projektmanagement der GHD Unternehmensgruppe leitete und bis zuletzt mehrere Transformationsprojekte gesteuert und verantwortet hat.

„Es ist meine Leidenschaft im Spannungsfeld zwischen medizinischer Behandlungsqualität und Wirtschaftlichkeit zu agieren und so die besten Lösungen für die uns anvertrauten Patienten zu finden. Die Digitalisierung bietet hier eine der größten Chancen,“ so Dr. Pia Eikemeier. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter