Hochschule Tuttlingen

Perspektiven im Berufsfeld Medizintechnik

Veröffentlicht:

TUTTLINGEN. Die Nachfrage nach guter ärztlicher Versorgung ist groß. Zugleich wächst die Bedeutung der Medizintechnik. Der Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen bildet Ingenieure für die Medizintechnik-Industrie aus.

Damit genügend qualifizierter Nachwuchs bereit steht, arbeiten viele Unternehmen eng mit dem Campus zusammen. Studiengänge wie Medizintechnik, Virtual Engineering oder Werkstofftechnik legen dabei einen großen Fokus auf die Entwicklung medizinischer Produkte. (eb)

Informationen unter: www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung