Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Professor Jörg Wiltfang ist Präsident der DGMKG

Der Kieler Klinikdirektor ist bereits Präsident der Dachgesellschaft DGZMK. Er legt den Fokus auf eine bessere Zusammenarbeit von Medizinern und Zahnmedizinern.

Veröffentlicht:
Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

© MARCUS BERENDES / UKSH

Kiel/Heidelberg. Professor Jörg Wiltfang ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG). Als ein Hauptanliegen seiner Präsidentschaft nannte der Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel eine weitere Verbesserung der Zusammenarbeit von Medizin und Zahnmedizin.

Wiltfang wurde beim Jahreskongress der Fachgesellschaft in Heidelberg für zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Die DGMKG tritt für die Belange der Fachärztinnen und Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Deutschland ein und hat rund 1.900 Mitglieder.

Wiltfang hat Human- und Zahnmedizin an der Universität Göttingen studiert und war vor seinem Wechsel nach Kiel in Göttingen und Erlangen tätig. Seit November 2022 steht Wiltfang bereits der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vor. Dem Dachverband gehören 35 Fachgesellschaften mit insgesamt 27.000 Mitgliedern an. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung