Chefarztposten in der Neurochirurgie

Professor Shiban wird neuer Chefarzt in Cottbus

Die Neurochirurgie im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus begrüßt ab Juni diesen Jahres den neuen Chefarzt Professor Ehab Shiban.

Veröffentlicht:
Neuer Chefarzt der Neurochirurgie im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Professor Ehab Shiban folgt im Juni auf den bisherigen Chefarzt der Neurochirurgie im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Dr. Carsten Schoof.

© CTK Cottbus

Cottbus. Professor Ehab Shiban übernimmt ab Juni 2024 den Chefarztposten der Neurochirurgie im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK). Der 43-Jährige folgt auf den bisherigen Chefarzt der Neurochirurgie, Dr. Carsten Schoof, der dann in den Ruhestand geht.

Shiban war seit 2019 Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der neurochirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Augsburg. In den vergangenen drei Jahren leitete er die Klinik kommissarisch. „Wir gewinnen mit Herrn Professor Ehab Shiban einen renommierten Experten auf dem Gebiet der Neurochirurgie“, sagt der Geschäftsführer des Carl-Thiem-Klinikums, Sebastian Scholl.

Shiban selbst kündigte an, seine bisherigen medizinischen Erfahrungen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten und wettbewerbsfähigen Universitätsklinik nun am CTK einfließen lassen zu wollen. „Mit meiner chirurgischen Expertise von über 5.500 Eingriffen mit den klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten Neuroonkologie, Schädelbasischirurgie und komplexe Wirbelsäulenchirurgie möchte ich in Cottbus den Übergang von einer Neurochirurgie in städtischer Trägerschaft zu einer Universitätsmedizin erfolgreich gestalten“, so Shiban. (lass)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung