Rauchverbot in Kroatiens Gaststätten und Hotels

Veröffentlicht:

ZAGREB (dpa). In Kroatien ist am Samstag ein Rauchverbot in Gaststätten und Hotels in Kraft getreten. Allerdings können Restaurants, Pensionen und Hotelbetriebe eigene Raucherzimmer einrichten. Kleine Kneipen und Cafés unter 50 Quadratmetern können bei entsprechender Belüftung vom Staat eine Sondergenehmigung für Raucher bekommen. Von den 16 000 Kneipen in Kroatien haben jedoch bisher nur 400 eine solche Ausnahmegenehmigung beantragt. Sollte ein Gast beim Rauchen erwischt werden, muss er umgerechnet 120 Euro (1000 Kuna) Strafe zahlen. Das Gesetz betrifft auch die 1,6 Millionen deutschen und knapp 900 000 österreichischen Touristen, die jedes Jahr an der kroatischen Adriaküste Urlaub machen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Pauschalangebote besonders beliebt

Immer mehr Briten werden zu Medizintouristen

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung