Strahlentherapie
Vom UKSH ans UKE: David Krug wechselt nach Hamburg
Das UKE ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Prof. Andreas Krüll noch weiter nördlich fündig geworden: David Krug kommt aus dem UKSH in Kiel und übernimmt die Leitung des Ambulanzzentrums.
Veröffentlicht:
Dr. David Krug
© UKE
Hamburg. Dr. David Krug übernimmt die ärztliche Leitung der Ambulanzzentrum des UKE GmbH im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie die Leitung des Fachbereichs Strahlentherapie. Der 38-jährige Facharzt für Strahlentherapie folgt auf Prof. Andreas Krüll, der altersbedingt ausscheidet.
Krug, der zugleich die Position des stellvertretenden Direktors der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im UKE übernimmt, war zuletzt stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, sowie Leiter des Saphir Radiochirurgie-Zentrums Norddeutschland. Seine klinischen Schwerpunkte liegen laut einer Mitteilung des UKE auf der Strahlentherapie des Mammakarzinoms sowie auf der Hochpräzisionsstrahlentherapie bei gut- und bösartigen Erkrankungen.
Von Lübeck über Heidelberg und Kiel nach Hamburg
Krug hat in Lübeck studiert und 2013 dort auch promoviert. Seine Facharztweiterbildung absolvierte er in der Radioonkologie und Strahlentherapie des Universitätsklinikums Heidelberg, dort wurde er 2017 auch Oberarzt. Ein Jahr später wechselte er nach Kiel, wo er sich 2022 habilitierte. (di)