Wasserfälle von Iguaçu - Reiseziel für Fußballfans

NEU-ISENBURG (eb). Brasilien wirbt im Internet bereits heute für die Fußball-WM 2014 - mit spektakulären Bildern - auch von den Iguaçu- Wasserfällen.

Veröffentlicht:
Naturspektakel an der Grenze zu Argentinien: Iguaçu.

Naturspektakel an der Grenze zu Argentinien: Iguaçu.

© Imago

Das Eröffnungsspiel der nächsten Fußball-WM in Brasilien wird zwar erst 2014 angepfiffen, dennoch wird im Land des vielfachen Weltmeisters bereits heute kräftig die Werbetrommel gerührt: Fans aus aller Welt sollen kommen, und die Brasilianer starten ihren Werbefeldzug mit spannenden Videos im Internet.

Rio, die Wasserfälle von Iguacu, eine grandiose Natur, Amazonas, Traumstrände und Menschen mit viel Lebensfreude zeichnen dieses Land aus.

Das brasilianische Fremdenverkehrsamt Embratur lädt auf www.braziltour360.com zu einer 360°-Videotour durch die Austragungsstädte der FIFA-WM 2014 ein. Brasilien-Reisende können die zwölf Städte vorab erkunden und von einer eigenen Tour nach Brasilien träumen.

Interaktives Panoramaerlebnis

Das Besondere: für die 360°-Videos wurde eine innovative Aufnahmetechnik verwendet, die den Nutzer zu einem interaktiven Panoramaerlebnis einlädt. Jeder kann selbst bestimmen, wohin es geht und sich in den Bildern bewegen. Details, die auf besonderes Interesse stoßen, holt man mit der Kamera zu sich heran.

Die Videos für Rio de Janeiro, Salvador, Manaus, Cuiabá und Curitiba sind bereits produziert. Die Umgebung der Städte wurde mit einbezogen, um den Besuchern Geheimtipps abseits der WM-Städte zu verraten. Besonders spektakulär: der Blick vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro oder auch die rasante Bootsfahrt zu den Iguaçu-Wasserfällen.

Flávio Dino, Präsident von Embratur, hofft, Reisefans mit der 360°-Videotechnik eine neue Seite Brasiliens vermitteln zu können. Das Land will sich bei der WM von seiner besten Seite zeigen.

www.braziltour360.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Pauschalangebote besonders beliebt

Immer mehr Briten werden zu Medizintouristen

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?