Wissenschaftler für Gesundheitspfleger in Schulen

Veröffentlicht:

WITTEN (akr). Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke fordern die Einführung von Schulgesundheitspflegern. Im Schnitt leide jeder siebte Schüler unter psychischen Problemen, sagt Andreas Kocks, Pflegewissenschaftler an der Universität Witten/Herdecke.

"International sind Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung zentrale Aufgaben der Pflege." In Skandinavien, England oder Kanada seien Schulgesundheitspfleger im Schulalltag präsent und für Schüler jederzeit ansprechbar. Zu den Aufgaben der Pflegekräfte gehöre die regelmäßige Untersuchung der Jugendlichen. In Schweden suchten darüber hinaus Schüler im Schnitt vier Mal im Jahr die Mitarbeiter aus eigenem Antrieb auf.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter