Personalie

m&i-Fachklinik Ichenhausen: Valet folgt als Chefarzt auf Durner

Die m&i-Fachklinik Ichenhausen stellt ihre Fachabteilung Neurologie neu auf. Privatdozent Dr. Michael Valet ist ab sofort neuer Chefarzt der privaten Fachklinik.

Veröffentlicht:
Die m&i-Fachklinik Ichenhausen stellt ihre Fachabteilung Neurologie neu auf. Privatdozent Dr. Michael Valet ist ab sofort neuer Chefarzt der privaten Fachklinik.

Die m&i-Fachklinik Ichenhausen stellt ihre Fachabteilung Neurologie neu auf. Privatdozent Dr. Michael Valet ist ab sofort neuer Chefarzt der privaten Fachklinik.

© Privat

Ichenhausen. Die m&i-Fachklinik Ichenhausen stellt ihre Fachabteilung Neurologie neu auf. Privatdozent Dr. Michael Valet ist ab sofort neuer Chefarzt der Fachklinik für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Er tritt damit die Altersnachfolge von Dr. Joachim Durner an.

Valet studierte von 1992 bis 1998 Medizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Danach erhielt er an der Ludwig-Maximilian-Universität München seine Approbation. Von 2000 bis 2011 war er als Assistenz- und Facharzt am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München tätig, einer der führenden Universitätskliniken weltweit. Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken in Deutschland bildet. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung