„ÄrzteTag“-Podcast
MFA-Mangel: Was müssen Ärzte und Politik jetzt tun, Dr. Quitterer?
Der MFA-Mangel macht auch vor der Praxis von Dr. Gerald Quitterer nicht halt. Der Präsident der bayerischen Ärztekammer stellt im „ÄrzteTag“ Forderungen an Ärzte und Politik. Das Rückgrat der Versorgung müsse gestärkt werden.
Veröffentlicht:
Dr. Gerald Quitterer ist Präsident der Bayerischen Ärztekammer und Hausarzt in Eggenfelden.
© Porträt: Matthias Balk | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com
Jede zweite Praxis suchte in den Jahren 2019 und 2020 nach Personal. Die Mehrzahl hielt nach MFA Ausschau: Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Besonders prekär ist die Situation nach Angabe des Verbands medizinischer Fachberufe in Bayern. Auch Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer und Hausarzt in Eggenfelden, bleibt nicht vom MFA-Mangel verschont.
Im „ÄrzteTag“-Podcast berichtet er, wie Ärzte und Politik dem Problem entgegenwirken sollten und wie die bayerische Ärztekammer bereits heute versucht, den MFA-Beruf attraktiv zu gestalten. Außerdem blicken wir auf den 126. Deutschen Ärztetag in Bremen: Welche Diskussionen und Beschlüsse erwartet Quitterer? (Dauer: 23:52 Minuten)