21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Julia-Christina Stange (Die Linke)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Julia-Christina Stange (Die Linke).

Veröffentlicht:
Julia-Christina Stange (Die Linke)

Julia-Christina Stange (Die Linke)

© Die Linke

Neu im Bundestag ist Julia-Christina Stange. Die Linke-Politikerin war zusammen mit dem Arzt Gerhard Trabert Spitzenkandidatin der Landesliste Rheinland-Pfalz.

Stange, Jahrgang 1978, ist Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege am Universitätsklinikum Mainz. Sie ist seit 2023 Mitglied der Linken im Kreisverband Alzey-Worms / Donnersberg.

Bei der Gewerkschaft ver.di ist sie unter anderem in der Landesfachkommission Pädiatrie, Pflege und Hebammen aktiv. Außerdem fungierte die 46-Jährige als Sprecherin im Bündnis Pflege.Auf.Stand RLP.

Laut ihrer Homepage will sich die neue Bundestagsabgeordnete für die Bürgerversicherung und die Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenzen einsetzen. (juk)

Lesen sie auch

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung