20. Deutscher Bundestag
Abgeordnete im Porträt: Marlon Andreas Paul Bröhr (CDU)

Marlon Andreas Paul Bröhr (CDU)
© CDU Landesverband Rheinland-Pfalz
Der Zahnarzt aus Rheinland-Pfalz (Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück) ist 1974 geboren, trat 1999 in die CDU ein und war bis 2006 in eigener Praxis tätig. Ab 2007 wechselte er in die Politik, im Herbst 2014 gewann er die Wahl zum Landrat des Rhein-Hunsrück Kreises, das Amt trat er 2015 an.
Bröhr wird als bürgernah beschrieben und scheut sich auch nicht, anzuecken. 2019 forderte er zur Überraschung vieler den rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionschef Christian Baldauf als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2021 heraus – Bröhr verlor sehr eindeutig. 2018 wollte er sudanesische Flüchtlinge aus dem Kirchenasyl abschieben lassen und verklagte laut einem SWR-Bericht fünf Pfarrer, die den Flüchtlingen zunächst Asyl gewährt hatten. Das Verfahren wurde eingestellt.2021 klagte er als Privatperson gegen die nächtlichen Ausgangssperren in seinem Landkreis, die er in seiner Funktion als Landrat auf Weisung des Landes umgesetzt hatte. Bröhl gewann das Direktmandat in seinem Wahlkreis. (ato)