21. Deutscher Bundestag
Abgeordneter im Porträt: Gerhard Trabert (Die Linke)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Gerhard Trabert (Die Linke).
Veröffentlicht:
Gerhard Trabert (Die Linke)
© Britta Pedersen / dpa / picture alliance
Gerhard Trabert ist seit vielen Jahren als Arzt unermüdlich für benachteiligte Menschen im Einsatz. Sei es mit seinem Arztmobil bei wohnungslosen Menschen in Mainz oder an internationalen Krisenhotspots weltweit. Bei dieser Bundestagswahl war er zum zweiten Mal Direktkandidat der Linken in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
Überregional bekannt wurde der 68-Jährige Trabert nicht nur durch zahlreiche Auftritte in Talkshows, wo er über seine Arbeit berichtete, sondern auch wegen seiner Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten im Februar 2022. Die Linke hatte ihn gegen Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier ins Rennen geschickt.
Trabert erhielt 25 Stimmen mehr, als die Linke zu vergeben hatte. Steinmeier lud Trabert ins Bellevue ein, weil er sich über dessen Arbeit informieren wollte. Der Bundespräsident nahm auch die Gegeneinladung nach Mainz an und besichtigte unter anderem das Arztmobil.
Im Januar dieses Jahres erlitt Gerhard Trabert mehrere Schlaganfälle. Ob er sein Mandat annehmen kann, ist noch nicht klar. (chb)