21. Deutscher Bundestag
Abgeordneter im Porträt: Ruppert Stüwe (SPD)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Ruppert Stüwe (SPD)
Veröffentlicht:
Ruppert Stüwe (SPD)
© Photothek
Ruppert Stüwe (46) hat dank Platz 1 der Berliner SPD-Landesliste die Wiedereinzug in den Bundestag geschafft, wo er seit 2021 sitzt. Der Diplom-Volkswirt, der zuvor zehn Jahre bei den Berliner Verkehrsbetrieben gearbeitet hat, ist Mitglied im Unterausschuss globale Gesundheit.
Er war an der Erarbeitung des Positionspapiers seiner Fraktion zu global solidarischer Pandemieprävention, -vorbereitung und -reaktion beteiligt.
Stüwe tritt dafür ein, auch in der nächsten Legislaturperiode einen Ausschuss für globale Gesundheit im Bundestag zu etablieren. Angesichts des Rückzugs der USA aus der World Health Organization und wichtigen Entwicklungshilfeprogrammen sei gemeinsames Handeln in Europa wichtiger denn je. Der Wahlkreis Stüwes in Berlin ist das gutbürgerliche Steglitz-Zehlendorf. (juk)