Kommentar

Bahr kämpft um seine Bonität

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Nach Narreteien dürfte Gesundheitsminister Daniel Bahr in diesen Tagen nicht der Sinn stehen.

Die frontale Kritik von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen an den Entwürfen zur Pflegereform sowie die Kürzungspläne beim GKV-Bundeszuschuss transportieren eine Botschaft: Gesundheitspolitik ist nicht (mehr) das Epizentrum der Innenpolitik.

So wichtig die medizinische Versorgung in Deutschland sein mag - es gibt auch andere, mindestens gleichrangige Prioritäten am Kabinettstisch.

Dass das Bundesfinanzministerium sich - wie schon beim Versorgungsstrukturgesetz - als zen traler Gegenspieler des Bahr-Ressorts erweist, verdeutlicht den ambivalenten Charakter des Steuerzuschusses von 14 Milliarden Euro für die GKV.

Die ständig wechselnden Rechtsgrundlagen des Bundeszuschusses inklusive kurzfristiger Konjunkturspritzen sind kein Ausweis von Konstanz. Die öffentliche Hand gibt - und nimmt.

Für die halbherzig vorangetriebene Pflegereform und den Streit um den Steuerobolus gilt: Jetzt muss Bahr kämpfen. Setzt sich Schäuble mit den Kürzungsplänen durch, käme das einer Herabstufung der politischen Bonität des Gesundheitsministeriums gleich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?