Kommentar

Berechtigter Zwischenruf

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Die GKV-Finanzreform ist gerade endgültig vom Bundesrat verabschiedet - da erreicht uns ein berechtigter Zwischenruf des ehemaligen Berliner Gesundheitssenators Ulf Fink (CDU): Die Fixierung auf Reformen der Einnahmenseite der GKV reiche nicht aus, notwendig sei auch eine Steuerung der Ausgaben.

Zur Erinnerung: Vor fast 40 Jahren zählte Fink zu den jungen CDU-Sozialpolitikern um Heiner Geißler, die damals, Anfang der 70er Jahre, ausrechneten, dass das Gesundheitswesen im Jahr 2000 das ganze Sozialprodukt absorbieren würde, falls die Medizin ihr Wachstum ungebremst fortsetze.

Das ist natürlich nicht eingetreten. Was aber kam, waren die einnahmenorientierte Ausgabenpolitik und eine lange Ära der Budgetierung. Die ist gerade überwunden zugunsten einer morbiditätsorientierten Ausgabenpolitik. Sie erfordert ein neues Management des Gesundheitswesens. Das kann auch bedeuten, dass bislang unkoordinierte Dienstleistungsprozesse industrialisiert werden müssen.

Es darf dabei keine Denkverbote geben. Denn nicht nur das Geld, auch die natürlichen Ressourcen, vor allem Arbeitskräfte, werden in Zukunft knapp sein.

Lesen Sie dazu auch: "Steuerung der GKV-Ausgaben notwendig"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?