Gesundheitsforschung

Böttinger wird neuer Leiter des BIG

Veröffentlicht:

BERLIN. Professor Erwin Böttinger wird neuer Vorstandsvorsitzender des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung. Er tritt zum 1. November die Nachfolge von Professor Ernst Theodor Rietschel an. Mit seinem Amtsantritt erhält der Mediziner auch einen Ruf als Professor für personalisierte Medizin an die Charité.

Er betrachte die Führung des Instituts für Gesundheitsforschung als eine einzigartige Aufgabe, die er mit großer Begeisterung übernehme, sagte Böttinger in einer Stellungnahme. Der in der Nähe von Bamberg aufgewachsene Böttinger hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Medizin studiert.

1987 wechselte er in die USA, wo er unter anderem am Massachusetts General Hospital, der Harvard Medical School sowie am National Cancer Institute in Bethesda geforscht hat. Seit 2007 ist der Medizinprofessor Direktor des New Yorker Charles Bronfman Instituts für personalisierte Medizin.

Für Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) zeigt die "Rückkehr eines international so erfolgreichen Forschers", dass Deutschland ein attraktiver Standort für Spitzenforscher sei. Böttinger könne in der Gesundheitsforschung wichtige Impulse setzen und das Berliner Institut deutschlandweit und international hervorragend positionieren. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken