Experten für Einsatz von Cannabis bei Schwerstkranken

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Ärzte, Rechtsexperten und Patientenvertreter haben einen leichteren Einsatz des Cannabiswirkstoffs Dronabinol (Delta-9-THC) zur Linderung von Beschwerden bei schweren Krankheiten wie MS gefordert. Bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags sprach der Bremer Strafrechtler Lorenz Böllinger von einem grundgesetzlich geschützten Recht schwer kranker Menschen auf Cannabis als Medizin. Die geltende Rechtslage kriminalisiere Menschen in Not. Einhellig forderten Experten, dass Cannabis oder Zubereitungen daraus nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden dürfen.

Lesen Sie dazu auch: Gesetzliche Krankenkassen lehnen Freigabe von Cannabis ab

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff