Trisomie-Test

GBA appelliert an Kritiker im Bundestag

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Streit um den vorgeburtlichen Trisomie 21-Test hat der Gemeinsame Bundesausschuss den Ball an den Bundestag zurückgespielt. Vier Abgeordnete hatten vergangene Woche den Start des Methodenbewertungsverfahrens für den Test kritisiert. Man sei "dankbar", dass die Politiker entschlossen zu sein scheinen, "eine parlamentarische Diskussion und Willensbildung" über diese Fragen anzugehen. Denn schon bald würden vermutlich weitere Tests zur Verfügung stehen, die über Trisomie-Veränderungen hinausgehen, heißt es im Schreiben an Hubert Hüppe (CDU), Corinna Rüffer (Grüne), Dagmar Schmidt (SPD) und Katrin Vogler (Linke).

Es sei "zwingend", dass der Gesetzgeber selbst über Grenzziehungen entscheidet, "die nur ihm zustehen".Unterschrieben haben den Brief neben den drei unparteiischen Mitgliedern des GBA auch die drei Vorstände des GKV-Spitzenverbands, die KBV-Chefs Gassen und Feldmann sowie die Spitzenvertreter von Deutscher Krankenhausgesellschaft und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter