Bayern

Grünes Licht für neuen HzV-Vertrag

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Schiedsspruch für einen neuen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) zwischen dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) und der AOK ist vom Bayerischen Gesundheitsministerium nicht beanstandet worden, teilt der BHÄV mit.

Damit könne der Vertrag zum 1. April in Kraft treten. Detailinformationen sollen den Hausärzten bis zum 12. März zugehen.

Die AOK Bayern hatte Ende Januar in einer Stellungnahme an das Gesundheitsministerium darauf hingewiesen, dass der Schiedsspruch vom 19. Dezember 2014 nach ihrer Ansicht zu beanstanden sei, denn dieser sei rechtswidrig und nicht umsetzbar.

Dieser Auffassung ist das Ministerium nach Darstellung des BHÄV nicht gefolgt. Der Schiedsspruch gebe keinerlei Anlass für eine Beanstandung durch die Rechtsaufsicht, hieß es.

Die AOK hatte seinerzeit eine Klage beim Sozialgericht München nicht ausgeschlossen. (sto)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärarztsystem

Marburger Bund: Wir haben zu viele ungesteuerte Arztkontakte

Verbindliches Primärarztsystem?

BÄK-Chef Reinhardt will Hausarzt als erste Anlaufstelle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!