Kritik an Kassen

Hausärzte begrüßen BVA-Bericht

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Der Hausärzteverband hat den Bericht des Bundesversicherungsamtes (BVA) zur Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) begrüßt. In dem Bericht hatte die Aufsichtsbehörde moniert, dass Hausarztverträge trotz gesetzlicher Pflicht bisher noch nicht flächendeckend umgesetzt seien.

"Das BVA hat in seiner Analyse die Ursache vollkommen richtig benannt", teilte der Bundesvorsitzende Ulrich Weigeldt mit. "Viele Krankenkassen wirkten dem reibungslosen Ablauf beim Abschluss von Selektivverträgen entgegen", heißt es weiter.

Der Verband sieht aber politische Unterstützung für die HzV: Da im April 2014 die Refinanzierungsklausel für Hausarztverträge weggefallen sei, habe die Regierung "die Weichen für eine verlässliche hausärztliche Versorgung gestellt". (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärarztsystem

Marburger Bund: Wir haben zu viele ungesteuerte Arztkontakte

Verbindliches Primärarztsystem?

BÄK-Chef Reinhardt will Hausarzt als erste Anlaufstelle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer