Brandenburg

Hohe Zahl an Unfällen mit Kindern

Veröffentlicht:

POTSDAM. In Brandenburg landen Kinder zwischen ein und vier Jahren ein Fünftel mal häufiger wegen Unfällen im Krankenhaus als bundesweit.

Märkische Kinder zwischen fünf und 14 Jahren müssen ein Viertel mal häufiger wegen Unfällen im Krankenhaus behandelt werden als im Bundesdurchschnitt. Das teilte das Brandenburgische Gesundheitsministerium mit.

Verletzungen gehören demnach immer noch zu den fünf häufigsten Todesursachen und sind die Hauptursache für eine Behinderung bei Kindern ab einem Jahr. Strategien zur Verletzungsprävention haben vor kurzem auf einer Fachtagung rund 100 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen diskutiert.

Ausrichter war das "Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg". (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Weltgesundheitstag

Müttersterblichkeit weltweit stark gesunken

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps