Brandenburg

In 14 Mittelbereichen winken Hausärzten Förderungen

Veröffentlicht:

POTSDAM. Der Landesausschuss von Ärzten und Krankenkassen in Brandenburg hat die Gebiete für die Förderung von Niederlassungen an die neue Bedarfsplanung angepasst. Hausärzte können für Niederlassungen oder Praxisübernahmen in 14 Mittelbereichen Förderungen bis zu 50.000 Euro beantragen.

Augenärzten stehen die Förderungen in sechs Bereichen offen. Gynäkologen können in drei Regionen Unterstützung erhalten, Kinderärzte in zwei und Dermatologen in einem Mittelbereich. Dabei handelt es sich durchweg um berlinferne Regionen, die als unterversorgt oder von Unterversorgung bedroht gelten.

Besonders der Süden Brandenburgs erfüllt diese Kriterien gleich für mehrere Fachgruppen. So fehlen im Mittelbereich Lauchhammer-Schwarzheide Hausärzte, Augenärzte und Gynäkologen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?