Spahn

Jetzt Staatssekretär bei Schäuble

Veröffentlicht:

BERLIN. Jens Spahn, bisher gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, hat der Gesundheitspolitik am vergangenen Freitag jetzt auch formell Adieu gesagt. Am Freitag wurde er von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble als neuer Parlamentarischer Staatssekretär vorgestellt.

Er zeigte sich davon überzeugt, Spahn werde wie sein Vorgänger im Amt, Steffen Kampeter, dabei helfen, "unsere Politik wie bisher gegenüber Parlament und Öffentlichkeit transparent und nachvollziehbar zu machen", so Schäuble.

Wiederholt hat sich der heute 35-Jährige auch zu ordnungspolitischen Fragen und zur Generationengerechtigkeit positioniert - etwa zum koalitionsintern strittigen Pflegevorsorgefonds. Spahn verabschiedete sich am Donnerstag mit einer Bundestags-Rede zur Krankenhausstruktur-Reform aus der Gesundheitspolitik.

Tenor: Die Strukturen müssten verändert, die Indikationsqualität erhöht, forderte her. "Warum wird in Deutschland regional so unterschiedlich viel operiert?" In den vergangenen Jahren sechs Jahren seien die Krankenhauskosten um 30 Prozent gestiegen, so Spahn. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?