Sachsen-Anhalt

Kammer befürwortet Impfpflicht

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt unterstützt Forderungen nach einer Impfpflicht gegen Masern. Zumindest für den Besuch von Kindertagesstätten und Schulen sollte der Impfnachweis verpflichtend sein. Die Unwissenheit und egoistische Haltung einiger Impfgegner, die schwerwiegende Krankheitsverläufe bewusst ausblenden, dürfe nicht länger akzeptiert werden.

Im Gegensatz zur Erstimpfung gegen Masern gebe es in Sachsen-Anhalt erhebliche Impflücken bei der zweiten Impfdosis sowie bei noch nicht geimpften Erwachsenen. Deshalb sollte eine verpflichtende Regelung die zweite Impfung mit einschließen.

Überlegungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Impfungen in Apotheken zu ermöglichen, lehnen die Kammermitglieder ab. Angst und Skepsis vor Komplikationen würden abgesenkte Qualitätskriterien allenfalls weiter befeuern. (zie)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK erweitert Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?