Impfpflicht-Debatte

Kammerpräsidentin fordert Masernimpfung für Ärzte

Veröffentlicht:

HANNOVER. In der Debatte um die mögliche Einführung einer Impfpflicht hat sich die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. Martina Wenker, für eine „generelle Impfpflicht gegen Masern“ ausgesprochen. Sie befürworte sie „ohne Wenn und Aber“, sagte Wenker der „Ärzte Zeitung“.

Wenker weiter: „Das sollte dann auch für alle Gesundheitsfachberufe gelten.“ Allerdings nur, wenn die Masernimpfung als Einfachvakzine verfügbar wäre. In Deutschland ist sie derzeit nur in der MMR-Impfung erhältlich.

Die Pneumologin forderte zudem, dass auch Ärzte und andere Gesundheitsberufe ihren eigenen Impfschutz erstnehmen sollten: „Persönlich bin ich der Meinung, dass auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitsfachberufe sich gegen Influenza jährlich impfen lassen sollten.“ Dies nicht nur aus Verantwortung für sich, sondern auch „gegenüber den vielen Patienten“.

Wenker will beim kommenden Deutschen Ärztetag in Münster für das Amt der Bundesärztekammer-Präsidentin kandidieren. Anders als der scheidende BÄK-Chef Professor Frank Ulrich Montgomery sieht Wenker eine Impfpflicht für alle von der STIKO empfohlenen Impfungen jedoch skeptisch. „Wenn wir das jetzt grundsätzlich auf alles ausweiten, gehen wir zu weit.“ (vdb/nös)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken