Forschung

MSD intensiviert Allianz für Krebs-Impfstoff

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE, MASS. Merck & Co (in Europa: MSD) und Forschungspartner Moderna Therapeutics machen offenbar Fortschritte bei der Entwicklung personalisierter Messenger-RNA-Krebs-Impfstoffe. Eine 2016 begonnene Allianz werde jetzt ausgeweitet, teilte Moderna mit. Im Zuge dessen soll ein früher Kandidat ("mRNA-5671") auch zusammen mit dem Checkpointinhibitor Pembrolizumab (Keytruda®) klinisch getestet werden. Sollte sich MSD nach Abschluss einer Proof-of-Concept-Studie entschließen, das Projekt weiterzuführen, werde eine Einmalzahlung fällig, über deren Höhe Stillschweigen vereinbart wurde. Zudem wird sich MSD bei einer nächsten Finanzierungsrunde mit 125 Millionen Dollar an Moderna beteiligen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?