Weiterbildung

Migranten steigern den Männeranteil

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Mehrheit der hessischen Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) ist zwar weiterhin weiblich – doch gleichzeitig steigt der Anteil der Männer kontinuierlich.

Grund ist die wachsende Zahl männlicher ausländischer ÄiW: Sie hat seit 2013 für einen Anstieg des Männeranteils unter den Weiterbildungsassistenten um 4 Prozentpunkte auf nun 42 Prozent gesorgt. Diesen Trend zeigt die aktuelle Auswertung des Weiterbildungsregisters der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) auf.

Während in Hessen 2013 noch rund 17 Prozent der gemeldeten ÄiW über einen ausländischen Pass verfügten, waren es 2016 bereits 24 Prozent der insgesamt 5826 gemeldeten Weiterbildungsassistenten; hier ist der Großteil der Nachwuchsärzte männlich (54 Prozent).

Die hessische Kammer ist eine der wenigen, die ein systematisches Weiterbildungsregister erhebt. Dazu haben die zuletzt 3926 zur Weiterbildung bevollmächtigten Ärzte Daten zum Stichtag 1. Oktober 2016 an die Kammer übermittelt. Die nächste Erhebung erfolgt im Herbst 2017. (jk)

Wo die Mehrheit der ausländischen ÄiW herkommt? Fakten zur Weiterbildung

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?