Kommentar

"Obamacare" hat eine Zukunft

Von Claudia Pieper Veröffentlicht:

Am Ende hat Barack Obama die Wahl doch deutlicher gewonnen als erwartet. Das kann zwar nicht darüber hinwegtäuschen, dass Amerika weiterhin politisch tief gespalten ist, gibt dem Präsidenten aber die Gelegenheit, seine Politik weiterzuführen.

Nirgendwo ist dies wichtiger als in der Gesundheitspolitik, wo die wichtigsten Maßnahmen der Gesundheitsreform noch auf Umsetzung warten. "Obamacare" bleibt intakt.

Ab 2014 kommt die lang ersehnte allgemeine Versicherungsgarantie, aber auch die kontroverse Versicherungspflicht. Für die Regierung und vor allem die Bundesstaaten beginnt jetzt der große Wettlauf: Die politische Unsicherheit hat dazu geführt, dass weder auf nationaler noch auf bundesstaatlicher Ebene die notwendige Infrastruktur für die Reform gelegt ist.

Der Gouverneur von Mississippi, Phil Bryant, hatte im Sommer noch großmundig für viele seiner republikanischen Amtskollegen gesprochen, als er sagte, das Reformgesetz werde "durch die Stimme des amerikanischen Volkes gefällt werden", und eine Reformvorbereitung ablehnte.

Das Volk hat anders abgestimmt. Die Reform wird umgesetzt, für feindselige Republikaner wird es jetzt höchste Zeit, auf den Wagen aufzuspringen.

Lesen Sie dazu auch: Der Präsident siegt - "Obamacare" lebt

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?