Saarland
Pflegegesellschaft fordert Corona-Tests für alle Heimbewohner und Mitarbeiter
Auch nach einer Rückverlegung aus Kliniken soll wieder getestet werden. Caritas stellt Einrichtung unter „häusliche Quarantäne“.
Veröffentlicht:SAARBRÜCKEN. Die Saarländische Pflegegesellschaft hat gefordert, alle Bewohner und Mitarbeiter in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen auf das Coronavirus zu testen.
„Diese Maßnahme halten wir angesichts der zum Teil dramatischen Verläufe auch in unserer Nachbarregion für dringend geboten“, erklärte der Vorsitzende Harald Kilian. Auch wer nach einem Klinikaufenthalt wieder ins Pflegeheim zurückkomme, müsse zuvor auf das Coronavirus getestet werden. Das sähen die Empfehlungen bisher nicht vor. „Die Rückverlegung aus einem Krankenhaus in eine Pflegeeinrichtung oder die Häuslichkeit setzt zudem voraus, dass die vorgeschriebenen räumlichen, personellen und infektionshygienischen Voraussetzungen de facto erfüllt werden können“, so Kilian weiter. Dazu gehöre auch die Ausstattung mit zusätzlicher Schutzausrüstung.
Zuvor waren im Saarland mehrere Corona-Infektionen in Pflegeheimen bekannt geworden. Die Caritas hatte am Freitag nach mehreren Corona-Fällen ein Heim in Saarbrücken unter häusliche Quarantäne gestellt. Wohnbereiche wurden dort durch Glaswände getrennt. Beschäftigte dürfen nur noch in Schutzkleidung und mit Atemschutzmasken arbeiten. (kin)